Senfkorn-Kaviar – würzig, süß-sauer, mit feiner Schärfe

Senfkorn-Kaviar – würzig, süß-sauer, mit feiner Schärfe

Was ist Senfkorn Kaviar?

Auf den ersten Blick sieht er aus wie Kaviar – doch dieser Senfkorn-Kaviar überrascht mit einer ganz eigenen Geschmackskombination: süß-sauer, sanft scharf und angenehm bissfest.

Er ist ein echter Allrounder: Als Highlight auf der Jausenplatte, als Topping für Salate oder als raffinierte Beilage zu Fleisch, Fisch oder Gemüse. Und das Beste: Er hält sich wochenlang im Kühlschrank und wird dabei sogar noch aromatischer.

Aus der Kochsendung Hey Viktoria

Dieses Rezept stammt aus Folge 1 meiner Kochshow Hey’ Viktoria, in der ich dir meine besten Flavor Bombs zeige – kleine Küchen-Geheimwaffen für maximale Geschmacksexplosionen.

 

Zutaten

  • 150 g gelbe Senfkörner
  • 300 g Weißweinessig
  • 100 ml Apfelsaft oder Marillensaft (für die milde Süße)
  • 4 Lorbeerblätter

 

Zubereitung Schritt für Schritt

  1. Die Hälfte der Senfkörner in einer Pfanne trocken rösten, bis sie leicht springen.
  2. Geröstete und ungeröstete Senfkörner gemeinsam in ein sauberes Schraubglas füllen.
  3. Essig, Saft und Lorbeerblätter in einem Topf aufkochen.
  4. Die heiße Flüssigkeit über die Senfkörner gießen und das Glas sofort verschließen.
  5. Mindestens über Nacht ziehen lassen, besser länger – so entwickeln sich Geschmack und Textur optimal.
  6. Haltbarkeit: mehrere Wochen im Kühlschrank.
Senfkorn Kaviar von Viktoria Fahringer Hey Viktoria Kochshow

Passt perfekt zu

  • Klassische Jause mit Schinken, Speck oder Käse
  • Gegrilltem Fleisch oder Fisch
  • Carpaccio, Salaten oder gebratenem Gemüse
  • Als würziger Akzent zu veganen Gerichten

Tipp

Der Senfkorn-Kaviar wird intensiver, je länger er zieht. Probier verschiedene Essigsorten oder Fruchtsäfte aus – so entstehen immer neue Geschmacksnuancen.

 

 

Senfkörner Viktoria Fahringer Hey Viktoria

Alle meine Flavor Bombs Rezepte: 

  1. Knoblauchpaste
  2. Grünes Kräuteröl
  3. Gewürz-Dukkah
  4. Senfkorn-Kaviar
  5. Kräuter Gremolata

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.