Was ist eigentlich ein Gewürz Dukkah?
Manchmal braucht ein Gericht einfach mehr Textur, mehr Crunch, mehr Aroma. Genau dafür ist Dukkah da: eine ägyptische Mischung aus gerösteten Kernen und Gewürzen.
Ich habe meine Variante etwas leichter gemacht und statt Nüssen Sonnenblumenkerne verwendet – dadurch bleibt’s nussig-würzig, aber verträglicher und perfekt für den Alltag.
Einmal im Glas, wirst du Dukkah nicht mehr missen wollen – ob als Crunch über Gemüse, zu Hummus, mit Olivenöl zum Dippen oder sogar über cremige Suppen.
Aus der Show
Dieses Rezept stammt aus Folge 1 meiner Kochshow Hey’ Viktoria, in der ich dir meine liebsten Flavor Bombs zeige – kleine Küchen-Geheimwaffen, die jedes Gericht veredeln.
Zutaten Zimt Dukkah
- 4–5 EL Sonnenblumenkerne (alternativ Haselnüsse oder eine Nussmischung)
- ⅕ TL Pfefferkörner, ganz
- 3 TL Koriandersamen, ganz
- 1 TL Kreuzkümmel, ganz
- 4–5 Kardamomkapseln
- 1 TL Piment (auch Nelkenpfeffer oder Neugewürz)
- Nicht rösten, aber mitmischen:
- 2 TL Zimt, gemahlen
- 1 TL Salz
Zubereitung Schritt für Schritt
- Ganze Gewürze und Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Öl trocken rösten, bis sie duften und leicht Farbe nehmen.
- Alles in einem Cutter fein mixen oder im Mörser zerstoßen – je nachdem, wie grob oder fein du dein Dukkah magst.
- Zimt und Salz zum Schluss untermischen.
- In ein sauberes Schraubglas füllen und trocken lagern.
- Haltbarkeit: mehrere Wochen in einem verschlossenen Glas.
Gewürz Dukkah passt perfekt zu
- Frischem Brot mit Olivenöl zum Dippen
- Hummus, Baba Ganoush oder Joghurt-Dips
- Geröstetem Gemüse, Ofenfeta oder Grillfleisch
- Cremigen Suppen als Crunch
Tipp
Dukkah bringt sofort Orient-Feeling auf den Teller. Du kannst es auch über pochierte Eier oder Risotto streuen – für Textur und Würze. Wer’s schärfer mag, gibt etwas Chili dazu.
Alle meine Flavor Bombs Rezepte: