Sweet Honey Chili Chicken Salat – gesunder Mealprep-Lunch

Sweet Honey Chili Chicken Salat – gesunder Mealprep-Lunch

Sweet Honey Chili Chicken Salat – würzig, frisch & sättigend

Dieser Salat ist das perfekte Beispiel dafür, wie einfach Mealprep richtig gut schmecken kann.
Zartes Huhn, karamellisierte Honig-Chili-Glasur, fruchtige Orangen und gerösteter Hokkaido-Kürbis – dazu Linsen und knackiger Fenchel.
Ein Glas voller Farbe, Geschmack und Energie.

Zutaten (für ca. 4 Mealprep-Gläser)

Basis:

  • 500–700 g Hühnerfleisch (z. B. Oberkeulen, mit Haut)
  • 200 g Linsen (z. B. rote oder gelbe)
  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
  • 1–2 Fenchelknollen
  • Filets von 2–3 Orangen
  • 4 Handvoll Vogerlsalat (Feldsalat)

Für die Marinade:

  • 2 Chilischoten (frisch oder getrocknet)
  • 2–3 EL Honig (nach Geschmack)
  • 1 EL Sesamöl (geröstet)
  • Saft einer Orange
  • 1 TL Knoblauchpaste oder 1 Zehe fein gehackt
  • 1 TL Thymian (frisch gezupft oder getrocknet)
  • Salz & Pfeffer

Optional:

  • etwas Olivenöl zum Braten
  • etwas Orangenabrieb für extra Frische

Zubereitung

1. Linsen kochen

Linsen in einem Sieb kurz abspülen, dann in reichlich Salzwasser weich garen (ca. 10–15 Minuten).
Abgießen, kurz abschrecken und abkühlen lassen.

2. Huhn anbraten

Das Huhn mit der Hautseite nach unten in eine heiße Pfanne legen und ohne viel Öl anbraten, bis es goldbraun ist.
Danach kurz wenden, aus der Pfanne nehmen und auf ein Backblech legen.

3. Marinade zubereiten

In derselben Pfanne (mit dem ausgetretenen Fett) Chili, Honig, Sesamöl, Knoblauchpaste, Thymian und Orangensaft erhitzen, bis die Marinade leicht eindickt.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Huhn glasieren

Die Marinade über das Huhn geben, sodass es rundum bedeckt ist.
Im Ofen bei 180 °C ca. 20 Minuten garen, bis das Fleisch saftig und glasiert ist.
Danach etwas abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

5. Gemüse vorbereiten

Den Kürbis mit Schale in Würfel schneiden und im Ofen (180 °C, 20–25 Minuten) rösten, bis er weich und leicht karamellisiert ist.
Fenchel in dünne Scheiben schneiden, Orangen filetieren.

6. Schichten im Glas

1️⃣ Fenchel
2️⃣ Orangenfilets
3️⃣ Hühnchenstücke
4️⃣ Linsen
5️⃣ Kürbiswürfel
6️⃣ Vogerlsalat

Beim Schichten immer die schweren, feuchten Zutaten nach unten geben – und den Salat oben, damit er frisch bleibt.

7. Haltbarkeit

Im Kühlschrank luftdicht verschlossen hält sich der Salat 3 Tage.
Dressing erst beim Essen zugeben!

Tipp

Die Marinade funktioniert auch wunderbar für Ofengemüse oder Tofu.
Wenn du magst, kannst du etwas Orangenabrieb über das fertige Glas streuen – das bringt eine feine Frische, die perfekt zum Honig passt.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.